Wir sind 46 Menschen mit einer Vision.

Wir arbeiten in Handwerk und Wissenschaft, in Kinderbetreuung und Unternehmensberatung, sind LehrerInnen, Coaches, KünstlerInnen und ÖkologInnen. Unter uns gibt es Familien, Paare und Alleinstehende aller Einkommens- und Altersgruppen. Was uns eint ist die Überzeugung, dass unser Zusammenleben in Zukunft auch anders funktionieren kann als jetzt: gemeinschaftlich, generationenübergreifend, mit Rücksicht auf die Umwelt und mit einem lebendigen Geldkreislauf.

Wie alles begann

Als 2017 in St. Andrä-Wördern ein großes Feld mit angrenzendem Wald zum Verkauf stand, wurde für Markus Spitzer ein Traum Wirklichkeit. Gemeinsam mit einem kleinen Gründungsteam und dem Architekturbüro einszueins begann das Wohnprojekt Auenweide, Form anzunehmen und zu wachsen. Finanziert sollte es über ein alternatives Investment-Tool werden: den Vermögenspool, über den schon in den ersten zweieinhalb Monaten 650.000 € generiert wurden. Der kleine Verein wuchs und konnte 2018 das Grundstück kaufen. 

Mitglied werden

Alle Wohnungen in der Auenweide sind derzeit vergeben. Ein solches Wohnprojekt funktioniert am besten, wenn die beteiligten Menschen gut zueinander passen, und wir haben inzwischen genügend MitbewohnerInnen gefunden, die unsere Vision teilen und mit uns an deren Verwirklichung arbeiten. Du kannst gerne unseren Newsletter abonnieren, wenn du Interesse hast in der Auenweide zu wohnen. Falls eine Wohnung in Zukunft frei wird, schreiben wir diese nämlich über den Newsletter aus.